Vorteil des Fachberaters für Unternehmensnachfolge gegenüber dem „normalen“ Steuerberater

Fachberater für Unternehmensnachfolge: Mehrwert gegenüber dem klassischen Steuerberater

Maßgeschneiderte Nachfolgeplanung für Unternehmer

Die Unternehmensnachfolge gehört zu den sensibelsten und strategisch wichtigsten Prozessen in der Lebensspanne eines Unternehmens. Während ein klassischer Steuerberater in steuerlichen Belangen gut beraten kann, bietet ein Steuerberater mit der Zusatzqualifikation „Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.)“ ein deutlich erweitertes Kompetenzspektrum. Er bringt nicht nur steuerliches, sondern auch betriebswirtschaftliches, rechtliches und familiendynamisches Fachwissen in die Nachfolgeplanung ein – interdisziplinär, zukunftsorientiert und ganzheitlich.

Spezialwissen für komplexe Nachfolgestrukturen

Unser Fachberater für Unternehmensnachfolge ist darauf spezialisiert, individuell zugeschnittene Nachfolgelösungen zu entwickeln. Dazu gehören unter anderem:

  • die steueroptimierte Übertragung von Unternehmensanteilen,
  • die rechtssichere Gestaltung von Übergabeverträgen,
  • die Klärung von Vermögens- und Erbfragen im Unternehmenskontext,
  • sowie die Berücksichtigung familiärer und emotionaler Aspekte im Übergabeprozess.

Gerade in mittelständischen Betrieben, wo familiäre und geschäftliche Interessen häufig eng verknüpft sind, ist dieses Know-how essenziell. Der Fachberater agiert dabei nicht nur als Steuerexperte, sondern als ganzheitlicher Prozessbegleiter – vom ersten Planungsschritt bis zur erfolgreichen Umsetzung der Nachfolge.

Unsere Stärke: Fachberatung trifft Erbrechtsexpertise

Unsere Kanzlei bietet Ihnen einen entscheidenden Vorteil: Wir vereinen unter einem Dach sowohl einen Fachberater für Unternehmensnachfolge als auch eine Fachanwältin für Erbrecht. Diese einzigartige Kombination erlaubt es uns, steuerliche, gesellschaftsrechtliche und erbrechtliche Fragestellungen im Rahmen der Unternehmensnachfolge ganzheitlich zu lösen. Damit sichern wir nicht nur die wirtschaftliche Kontinuität Ihres Unternehmens, sondern auch den familiären Frieden.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Spezialisierte Nachfolgeplanung mit steuerlicher, rechtlicher und emotionaler Weitsicht.
  • Individuelle Gestaltung von Übergabemodellen – ob familienintern oder extern.
  • Risikominimierung durch präzise rechtliche und steuerliche Analyse.
  • Langfristige Sicherung des Unternehmenswertes und der Altersvorsorge des Übergebers.
  • Rechts- und Steuerkompetenz aus einer Hand, durch die Zusammenarbeit von Fachberater und Fachanwalt.

Fazit: Zukunft sichern mit dem richtigen Partner

Die Nachfolge eines Unternehmens ist kein Standardprozess. Sie verlangt nach Expertise, Erfahrung und Fingerspitzengefühl. Michael Heinz mit der Zusatzqualifikation als Fachberater für Unternehmensnachfolge bietet Ihnen genau das – und mehr. In Kombination mit unserer Fachanwältin für Erbrecht erhalten Sie eine umfassende Betreuung, die Ihre Unternehmenszukunft rechtssicher und steuerlich optimiert gestaltet.

Michael Heinz, Diplom-Kaufmann (Univ.)

Steuerberater
Diplom-Kaufmann (Univ.)
Partner
Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e. V.)

Daniela Braig

Rechtsanwältin
Fachanwältin für Erbrecht
Wirtschaftsmediatorin